Gottheiten der Antikensammlung der Universität des Saarlandes
Beispiele aus der Original- und Abgusssammlung des Archäologischen Instituts
Die Sammlung des Archäologischen Instituts Saarbrücken ist eine wertvolle Ressource für Studierende und Interessierte, die sich für die Kunst und Kultur der Antike begeistern. Mit einer Mischung aus Originalwerken und Gipsabgüssen bietet sie einen exemplarischen Einblick in die Vielfalt und den Reichtum antiker Kulturen. Im Verlauf des Semesters 2024/2025 wurden ausgewählte Objekte aus der Sammlung mit den neuesten Scanmethoden digital erfasst. Dieser Prozess erlaubt es, detailgetreue und interaktive 3D-Modelle der Artefakte zu erstellen, die nicht nur wissenschaftlichen Ansprüchen genügen, sondern auch für didaktische Zwecke und die Öffentlichkeitsarbeit geeignet sind.
Zeus
Zeus ist der Herrscher über Himmel, Blitz und Donner. Er erfüllt die Rolle des Göttervaters. Er ist der jüngste Sohn des…
Athena
Athena ist die Göttin der Weisheit, der Stadt Athen, des Ackerbaus, der Künste und der Wissenschaften. Zudem erfüllte sie die Rolle…
Aphrodite
Aphrodite ist die Göttin der Liebe und Schönheit. Sie wurde geboren aus dem Schaum, dem Blut und den Samen aus dem…
Apollon
Apollon ist der Gott der Künste. Jedoch auch der Heilung, der Weissagung, des Frühlings und des Lichts. Bei den Künsten insbesondere…
Hermes
Hermes ist der Gott der Reisenden, des Handels und der Diebe. Er erfüllt die Rolle des Götterboten. Er ist Sohn des…
Dionysos
Dionysos ist der Gott des Weines, der Fruchtbarkeit, des Wahnsinns und der Ekstase. Er ist ein Kind des Göttervaters Zeus und…