Athena ist die Göttin der Weisheit, der Stadt Athen, des Ackerbaus, der Künste und der Wissenschaften. Zudem erfüllte sie die Rolle der Schutzpatronin der griechischen Helden. Athena wurde aus dem Kopf des Zeus geboren und zählt zu den jungfräulichen Gottheiten. Ihre Attribute sind die für die Frauen der Antike unübliche Ausrüstung, mit einem Helm, Schild und Speer. Außerdem trägt sie die sogenannte Aigis mit dem Gorgo Kopf der Medusa an der Frontseite.
Typische Tiere, mit welchen sie in Verbindung gebracht wird, sind die Eule und die Schlange.
Athena I.
Lokalisierung:
Original- und Abgusssammlung des Archäologischen Instituts der UdS Inv. NN, Katalog: NN
iDAI.objects arachne
Herkunft:
Italien, Apulien
Zustand:
Fragmentiert; Kopf ist dicht unter dem Kinn gebrochen; Nase und Kinn sind größtenteils weggebrochen; Mund, linke Augenbraue, Haar über der Stirn und Helmfutter sind bestoßen
Datierung:
Vorbild um 450 v. Chr., Replik 1.Jh.n.Chr.
Maße:
Breite 18,1cm
Höhe 43,1 cm (incl. org. Sockel)
Tiefe 25,9 cm
Athena II.
Lokalisierung:
Original- und Abgusssammlung des Archäologischen Instituts der UdS
Inv. NN, Katalog: NN
iDAI.objects arachne
Herkunft:
Datierung:
Vorbild: Mitte, 5. Jh. v. Chr.
Replik: (römisch)
Maße:
Höhe: 55,5 cm
Breite: 35,3 cm
Tiefe: 41,7 cm
Athena III.
Terrakotta
Lokalisierung:
Original- und Abgusssammlung des Archäologischen Instituts der UdS Inv. 107, Katalog: 150
Herkunft:
unbekannt
Zustand:
stark versintert, an Schulter, Kopf und Helm geklebt
Datierung:
1. Drittel 1. Jh. v. Chr.
Maße:
Höhe: 20,7 cm,
Breite der Basis: 8,16 cm,
Tiefe der Basis: 4,69 cm,
Brennloch: 1,2cm Durchmesser