Zeus ist der Herrscher über Himmel, Blitz und Donner. Er erfüllt die Rolle des Göttervaters. Er ist der jüngste Sohn des Titanen Kronos und Rhea. Seine Geschwister sind Poseidon, Hades, Hera und Demeter. Seine Kinder sind Athena, Apollon, Artemis, Ares, Hermes, Dionysos und Herakles. Seine Attribute sind sein Blitzbündel, sein Zepter und ein Adler, außerdem wird er immer mit Bart dargestellt, um seine Rolle als Göttervater zu unterstreichen.

Breite: 104 cm
Höhe: 212 cm
Tiefe: 56 cm
Weitere Maßangaben:
Höhe Kopf: 35 cm

Informationen zum Objekt

Lokalisierung
Original- und Abgusssammlung des Archäologischen Instituts der UdS
iDAI.objects arachne
Staatliche Kunstsammlungen, Skulpturensammlung (Albertinum),
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Deutschland, Inv.-Nr. Hm 68

Herkunft
Rom, Sammlung Alessandro Albani. 1728 für 1500 Scudi an August den Starken verkauft und im Palais des Großen Garten in Dresden aufgestellt.

Datierung
Vorbild: Ende/spätes, 5. Jh. v. Chr. (430-420v. Chr. ) / nach: Schröder
Replik: Anfang/frühes, 2. Jh. n. Chr. (120-130n. Chr.) / nach: Schröder

Maße
Breite: 104 cm
Höhe: 212 cm
Tiefe: 56 cm
Weitere Maßangaben: Höhe Kopf: 35 cm

Nach oben scrollen